Meine Philosophie

Unser Haushund ist eines der komplexesten sozialen Lebewesen und begleitet uns dank seiner einzigartigen Coevolution schon seit vielen Jahrtausenden. Heute ist der Hund nicht mehr nur der verlässliche Partner auf der Jagd oder Beschützer von Haus und Hof, sondern vor allem ein wichtiges Familienmitglied. In manchen Situationen kann diese veränderte Rolle unseren Hunden mehr abverlangen, als wir anfangs vielleicht denken.

Mein Ziel ist es, dass Sie Ihren Hund während unseres Trainings noch besser verstehen lernen und durch Konsequenz, positive Erfahrungen und kleine gemeinsame Abenteuer zu einem besseren Team werden, sodass Sie die verschiedenen Hürden des Alltags entspannt meistern können. Sowohl Erziehung als auch Training spielen dabei eine wichtige Rolle, deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten Ihnen während unserer Zusammenarbeit deutlich gemacht werden. Grundlage dessen sind fundiertes Wissen über Lerntheorie und Hundeverhalten sowie lebenslange Erfahrung in der Arbeit mit Hunden. Dabei werden Sie nicht gegen die genetische Veranlagung Ihres Hundes ankämpfen, sondern sie verstehen und damit arbeiten lernen.

Lernen. Sehen. Verstehen.
Beziehung. Bindung. 
Kommunikation.

"Trust your gut -
and the science behind it!" 

Aktuelles:

 

Urlaub

 

30.08. - 08.09.2024

Über mich

Ich bin Karolina Zacharias, Tierärztin und Hundetrainerin.

Mein Leben war schon immer den Tieren, ganz speziell den Hunden, gewidmet.

Aufgewachsen bin ich zuerst mit einem Herdenschutz-Mischling und nach dessen Verscheiden mit einem Labrador Retriever als Familienhunden.

Mein erster eigener Hund kam 2010 aus dem türkischen Tierschutz zu mir geflogen. Mo, ein Border-Collie-Dobermann-Mischling mit Deprivationssyndrom, hat mich von Beginn an herausgefordert und so motiviert, mich sehr genau mit den Themen Verhalten, Training und Erziehung auseinanderzusetzen. Mo war ein wunderbarer Begleiter und Lehrmeister, der kaum einen Fehler ohne vorherigen Prozess verzieh.

Meine spätere Arbeit in einer türkischen Auffangstation für Straßenhunde gab mir noch einmal einen tieferen Einblick in Gruppendynamiken und die verschiedensten Hundecharaktere.

Nach meinem Auslandsaufenthalt begann ich meine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten und schloss diese 2016 ab. Anschließend wechselte ich direkt ins Tiermedizinstudium in Hannover. Während des Studiums begann ich 2018 eine Ausbildung zur Hundetrainerin.

Seit 2018 begleitet Balin (aka „der Waschbär“) meinen Weg und fordert mich als 2nd-hand Texas Heeler (Border Collie-Australian Cattle Dog-Mischling) aus schwierigen Verhältnissen auf eine ganz andere Art und Weise als Mo.

Im August 2023 habe ich mich dann für einen Welpen entschieden. Raava ist eine sehr willensstarke Alaskan-Husky Hündin und die ideale Ergänzung zu Balin und mir.

Zurzeit mache ich meinen PhD im Bereich Neurologie und Verhalten an der TiHo-Klinik für Kleintiere und bilde dort zu Studienzwecken Medical Detection Dogs aus.

 

 

Qualifikationen

  • Approbierte Tierärztin
  • nach §11 zertifizierte Hundetrainerin
  • ausgebildete tiermedizinische Fachangestellte

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.